Energie & Umwelt

Aschersleben wird zur Energie+Region! Im Jahr 2030 wird Aschersleben mehr erneuerbare Energie produzieren als es selbst verbraucht.

  1. Umstellung der Fernwärme auf CO2-freie Versorgung: Blockheizwerke werden mit Biogas in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft in der Region versorgt
  2. Begutachtung kommunaler Dachflächen zur Nutzung von Photovoltaik zur Erzeugung umweltfreundlichen Stroms
  3. Aufbau eines Bürger-Windrades und/oder Alternativen, wie zum Beispiel Turbinen
  4. Aufbau eines Bürger-Solar-Fonds in Aschersleben und den Ortsteilen
  5. Schaffung von zusätzlichen Baumbeständen in der Stadt und den Ortsteilen zur CO2-Reduzierung und Klimaverbesserung, Errichtung und Pflege von Streuobstwiesen.
  6. Für jeden neuen Einwohner der Stadt wird ein Baum gepflanzt
  7. Aufbau eines lokalen CO2-Zertifikatetauschs
  8. Verbesserte Beratungsangebote zu erneuerbaren Energien

Wirtschaft

Aschersleben muss wieder wachsen. Das gelingt nur mit einer intakten und starken Wirtschaft an unserer Seite. Zugleich gilt es, mit dem Rohstoff…weiterlesen…

Infrastruktur

Das Rathaus muss sich stärker den Bedürfnissen der Menschen zuwenden. Die Kommunikation muss verbessert, Entscheidungen der Verwaltung nachvollziehbarer sowie die Mitwirkung der…weiterlesen…

Ordnung & Sicherheit

Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit sind die Grundlagen für ein gutes Miteinander und eine lebenswerte Stadt. Deshalb werde ich diesen Themen meine besondere…weiterlesen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner